Donnerstag, 19. Juli 2012

Down Under neu definiert: Miroslav Underwear

Quelle: www.adsoftheworld.com 


















Was dabei rauskommen kann, wenn man Kreative mit der Visualisierung der eigentlich guten Konzept-Line: "Quality, best appreciated up close" beauftragt und sie allzu lange mit allzu vielen legalen und illegalen Betäubungsmitteln alleine lässt, kann man in Form der Kampagne für den australischen Wäsche-Anbieter Miroslav bestaunen. "Down Under" neu definiert.

Ob diese Kampagne von M&C Saatchi, Australia nun einen Kreativpreis verdient hätte oder einfach nur für'n Arsch ist, mögen meine Leser beurteilen. Ich find's "disgusting", wie der gebildete Aussi sagen würde.

Konsequent sind die Unterhosen-machen jedenfalls. Selbst im Online Store (hier) stecken animierte Männer und Frauen ihre Nasen in die fremde Unterwäsche.





Quelle: www.adsoftheworld.com 



Quelle: www.adsoftheworld.com 

Quelle: www.adsoftheworld.com 

Erfolgreiches Mode-Marketing - Verrückt nach Jenna
























Erfolgreiches Mode-Marketing - Verrückt nach Jenna - Stil  in sueddeutsche.de

Erfolgreiches Mode-Marketing - Verrückt nach Jenna























Erfolgreiches Mode-Marketing - Verrückt nach Jenna - Stil  in sueddeutsche.de

Dienstag, 19. Juni 2012

Karl goes com

Karl Lagerfelds Webshop (Foto: Screenshot)


















"Fashion is about two things: the evolution and the opposite." ist nur einer von vielen inspirierenden und unterhaltsamen Sinnsprüchen "Karl des Großen". Etwas versteckt zu fin den auf der Website Karl.com (hier), beziehungsweise hier in der Rubrik "World of Karl" (hier).

Auch, könnte ich doch auch einmal sagen: "If someone gives me a to-do list, I say "Thank You, this is nice!". One needs things to throw in the wastebasket."

Dienstag, 24. April 2012

Mavi nimmt den Mund ziemlich voll


Mit diesem Spot will Mavi auf die ungewöhnliche "All-You-Can-Eat"-Promotion im Berliner Flagshipstore aufmerksam machen (Quelle: YouTube).

Wie das Werberfachblatt W&V heute (hier) berichtet will das türkische Denim-Label Mavi ein wenig Social-Media-Hype um seinen neuen Berliner Flagship-Store erzeugen. Um am 26.04.2012 möglichst viele Besucher in das Ladengeschäft in der Neuen Schönhauser Straße zu locken hat man sich eines erfolgreichen Gastrokonzeptes bedient: Bei der All-You-Can Eat"-Promotion können ausgewählte Kunden so viele Artikel kostenlos aus dem Laden schleppen,wie sie in ihren Mund stopfen können.

Dass die zugegebenermaßen etwas durchgeknallte Promotion-Idee virale Qualität und PR-Potenzial hat sei unbestritten. Ob die Bilder im Kopf der Zielgruppe und später in der Lokalpresse in das gewünschte Markenbild eines Premium-Denim-Anbieters passen sei hier bezweifelt.

Das spanische Bunt-Label Desigual hatte im Sommer 2011 im Rahmen einer ähnlichen Promotion den ersten 100 Kunden, die den Laden am Berliner Ku'damm in Unterwäsche besuchten, kostenlose Klamotten versprochen.

Dass solche Aktionen durchaus Gefahrenpotenzial bergen, weiß die W&V. Demnach habe es in einer Berliner Filiale der Marke Weekday nach einer ähnlichen Facebook-Aktion Randale gegeben.

Die Website von Mavi (hier).

Freitag, 30. März 2012














Drei CLP-Motive aus der Sommermodekampagne von Ansons's (Foto: Anson's).

Wenn es nach dem Düsseldorfer Herrenausstatter Anson's geht, wird es zu dem olympischen Sommerspielen erstmals auch Medaillen für das beste Outfit geben. Laut W&V wurde die inhouse entwickelte, integrierte Kampagne an Originalschauplätzen in London fotografiert. Ich finde, mal ein gelungener Hingucker.

Der Artikel über die neue Ansonsts-Kampagne in der W&V (hier).
Die Homepage von Anson's (hier).

Mittwoch, 21. März 2012

Israel verbietet Magermodels in der Werbung

Foto: AP

















Kampf gegen Essstörungen: Israel verbietet Magermodels in der Werbung - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Panorama

Nackte Zombies lieben Tom Tailor

Warum die neue Tom Tailor Kollektion die Läden leider nie erreicht, erfahren die Kunden im neuesten TV-Spot der Leisurewear Marke aus Hamburg. Die Geschichte mit den nackten Waldbewohnern, die den Tom Tailor Lieferfahrer aus dem Hinterhalt überfallen, um sich auch mal trendgerecht durch Büsche und Bäume bewegen zu dürfen, hatte ein Kreativteam der ortsansässigen Agentur JungvonMatt/Alster. Neben dem TV-Spot gibt auch noch kurze TV-Presenter-Formate und einen eigenen YouTube-Channel mit dem üblichen Making-Offs. Und ganz selbstverständlich wird die Kampagne mit allerlei Social-Media-Formaten viril gemacht.

Mehr über die Kampagne im Reklamefachblatt W&V (hier)
Der Tom Tailor Chanel auf YouTube (hier)

Donnerstag, 1. März 2012

Passt oder passt nicht – Das Rate-The-Fit"-System für Modeversender














(Abbildung: Screenshot)

Klasse Idee, um die Retourenquote im Distanzhandel zu senken und die Kundenbindung zu erhöhen: Das "Rate-the-Fit"-System von DOB-Online-Store "Lilly Pulitzer". Die echte Lilly Pulitzer erfand übrigens den durch Jackie Kennedy berühmt gewordenen "Classic Shift Dress".

Die Lilly Pulitzer Website (hier).

Zuerst gesehen bei Andy Sernovitz's "Damn, I Wish I Thought Of That"-Blog (hier).