Posts mit dem Label Hugo Boss werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hugo Boss werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 11. Februar 2012

BOSS, der Boss im mafoScore






















Geht es nach den Researchern von mafo.de hat Boss die Nase vorn in der Modemarkenwelt. Wie das Werbefachblatt "W&V" (hier) berichtet, heimst der Boss ganz klar die meisten Pluspunkte ein: Im Markenranking Modemarken, das das Hamburger Marktforschungsinstitut Mafo.de exklusiv für W&V Online erstellt hat, besiegt Hugo Boss die anderen Schneidermarken deutlich. Beim Brandfeel-Ranking untersucht der Hamburger Online-Mafo-Dienstleister Mafo.de (hier) die Marken hinsichtlich Markenstärke und Marktpositionierung. Zur Befragungsmethode und den befragten Probanden macht der W&W-Artikel leider keine weiteren Angaben.

Mittwoch, 30. Juni 2010

HUGO BOSS goes mobile


Nun hat auch HUGO BOSS eine eigene App für iPad und iPhone (Foto: Apple App-Store).

Wie die Fachzeitschrift W&V heute in ihrem E-Paper berichtet hat nun auch Hugo Boss eine eigene iPad- und iPhone-App herausgebracht. Kernstück der App soll ein eigens entwickeltes "eMagazin" werden, dass man bei der Stutgarter Agentur Werbewelt in Auftrag gegeben hat.

Ich habe die iPhone-App mal kurz angetestet und neben den üblichen Fashion-Features, wie Fashion-Show-Videos mit tausendfach gesehenen "Behind-the-Scenes"-Bonus-Material und Kollektions-Katalogen nicht viel neues entdeckt. Besonderen Nutz- und Neuigkeitwert hat einzig und allein der so genannte "Color Matcher". Hier kann der User ein Foto eines beliebigen Kleidungsstücks schießen und sich farblich passende Teile aus den Boss-Kollektionen vorschlagen lassen. Auch der Geolocation-abhängige Storefinder hat gewissen Nutzwert.


Feature mit Nutzwert, der Color Matcher (Foto: Screenshot).

Ins Mobile Marketing einzusteigen ist auch oder gerade für Fashion und Lifestyle-Marken sicher ein erster richtiger Schritt, aber mit austauschbaren Null-Acht-Fünzehn-Features aus dem Web 1.0-Zeitalter wird man kaum User generieren. Hier wäre weniger mit mehr Nutz- und Unterhaltungswert mehr gewesen.

Die Boss-App gibt es im iTunes-App-Store (hier)