Posts mit dem Label Save your Logo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Save your Logo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 16. Juli 2009

Krokodile - jetzt noch grüner


Grüne Woche bei (B)Advertising with Style. Hatte ja schon vor einigen Wochen über Lacoste im Zusammenhang mit der CRS-Aktion "Save your Logo" geschrieben (hier) und gestern zum Thema Corporate Social Responsibility-Maßnahmen in der Mode- und Lifestyle-Branche gepostet (hier).

Nun erreicht uns die Nachricht, dass Lacoste sich mit verschiedenen Architekten und Designern zusammen getan hat, um limitierte Designer-Editionen unter dem Krokodil-Label und im Rahmen der "Save your Logo"-Initiative auf den Markt zu bringen.


Wie die Textilwirtschaft heute berichtet, hat das Unternehmen im Rahmen der Fashion Week in Paris einige erste Projekte hierzu vorgestellt. So hat man die brasilianischen Designer-Brüdern Fernando und Humberto Campanas beauftragt, eine Serie von Polos zu designen ("Campanas + Lacoste"), die über und über mit mit dem Firmenlogo bestickt sind. Die auf 20.000 Polos limitierte Auflage soll bedürftigen Brasilianerinnen in einer Favela in Rio Arbeit geben. Noch limitierter ist das Modell, das in Handarbeit ausschließlich aus Lacoste-Krodil-Logos zusammengenäht wurde.


Im Februar hatte Lacoste angekündigt, sich als erstes Unternehmen und mit 500.000 € an dem "Save Your Logo"-Projekt über mindestens drei Jahre zu engagieren.

Wie Jan Kruse, Marketingleiter Lacoste Deutschland, in der TW (Ausgabe 29/2009, Seite 71) zitiert wird, werde Lacoste in Deutschland nicht gerade als "grünes" Unternehmen wahrgenommen. Das wolle man ändern. So habe man bereits in Zusammenarbeit mit dem Designer Tom Dixon eine Limited Edition von Polos aus Organic Cotton auf den deutschen Markt gebracht.


Das brasilianische Design-Duo wurde unter anderem bekannt durch ihre Tier-Möbel.

Mehr über die Lacoste Kooperation auch hier.
Die Website des Design-Duos hier.


Samstag, 27. Juni 2009

Dähmliches Rumgehopse für eine Preppy Ikone


Irgendwie schon traurig, wie man eine legendäre Marke so beschädigen kann. Im Grunde genommen bin ich ja ein großer Verfechter von Kampagnen-Ideen, die der Zielgruppe dabei helfen, einen bestimmten Look schnell und eindeutig einer bestimmten Marke zuordnen zu können. Nur sollte die Idee auch bitte schön aus der Marke bzw. der gewünschten Botschaft heraus entwickelt werden. Diese hier ist einfach nur aufgesetzt und Effekthascherei.


Und, mal ehrlich, wer möchte sich denn mit diesen dämlichen Model-Flummies identifizieren?


Seit einigen Jahren nun schon müssen die Lacoste Models dumm rum hopsen, um die Ware zu verkaufen.


Woher die "Pieds sur la Terre"-Idee stammt ist nachvollziehbar. Die Vorlage lieferte der Tennis Star persönlich, mit einem Foto seines legendären Returns in Wimbleton.

Dabei fand' ich es einen mutigen aber durchaus cleveren Schritt in den 90ern aus der Tennisbekleidungs- eine modische Lifestylemarke zu machen und die Marke sinnvoll zu dehnen.


Bedenklich finde ich es auch, dass man auch noch eine der markantesten Markenzeichen-Ikonen - das nun schon 75 Jahre alte grüne Krokodil mit der roten Zunge - verwässert, in dem man in der Mode-Kampagne fahrlässig mit dessen Farben spielt. Wohl ein Zugeständnis an den neuen Designer Christopher Lemaire. René Lacoste, genannt "Le Crocodile" würde sich wohl im Grabe umdrehen.


Da lobe ich mir doch Lacostes Engagement im Rahmen der internationalen CSR-Kampagne "Save your Logo". Das ist strategisch gedacht und geeignet, der Marke eine ganz neue Facette zu geben. Bravo!